08.12.2014, 00:32 Uhr | Dr. Husberg

Seniorenbeirat
Aktive Mitarbeit – keine Beschäftigungsprogramme!

Mit Befremden hat die CDU-Fraktion Schlangen die Pressemitteilung des FDP-Fraktionsvorsitzenden Gerdes zur Kenntnis genommen, wonach die Einrichtung eines Seniorenbeirates in Schlangen am Widerstand von CDU und Grünen gescheitert sei.

Diese Aussagen bedürfen in verschiedener Hinsicht der Richtigstellung.
Zunächst beantragte die FDP nicht die Einrichtung eines Seniorenbeirates sondern stellte lediglich einen Antrag, wonach die Verwaltung prüfen solle, ob die Einrichtung eines solchen möglich sei. Der Antrag war von der Fraktion einer anderen, deutlich größeren Stadt abgeschrieben und hatte keinen Bezug zu unserer Gemeinde.
Des Weiteren wurde dem FDP Antrag nicht von CDU und Grünen sondern auch von Teilen der SPD die Zustimmung verweigert.


Nachdem die von der FDP angeregte Einrichtung eines Jugendparlamentes am Desinteresse der Betroffenen grandios gescheitert ist und letztlich nichts anderes war als ein großes Arbeitsbeschaffungsprogramm für die Verwaltung hat sich die FDP nunmehr auf die Gruppe der Senioren gestützt. Auch hier ist das Problem rein akademisch. Real existierendes Interesse wurde aus dieser Richtung bislang nicht angemeldet.

In den lippischen Gemeinden, in welchen derartige Beiräte existieren, wurden diese auf konkreten Antrag interessierter Senioren eingerichtet. Dem würde sich die CDU keinesfalls verschließen.

Die Mitarbeit von Senioren in Parteien und Fraktionen wird von uns ausdrücklich gewünscht und gefördert. Auch die Einrichtung eines Seniorenbeirates würden wir begrüßen, wenn diese konkret auf der Tagesordnung stehen würde. Wir brauchen aktives Gemeindeleben, keine vom Rat diktierten Beschäftigungsprogramme. Senioren haben regelmäßig ein langes und erfülltes Berufsleben hinter sich. Sie können sich selbst äußern und die Gründung eines solchen Beirates betreiben. In einer Gemeinde unserer Größe besteht aber auch die Möglichkeit, sich direkt an die Vertretungsorgane der Gemeinde zu wenden oder in den Fraktionen als Sachkundige Bürger mitzuarbeiten. Zu begrüßen ist, dass die FDP zwischenzeitlich den richtigen Weg gefunden hat und sich aktiv um das Interesse der Bevölkerung für dieses Projekt bemüht. Wenn sich Interessierte finden, wird die CDU den Seniorenbeirat unterstützen.
Es bedarf insoweit aber keiner Überprüfung durch die Verwaltung, ob die Mitarbeit von Senioren in unserer Gemeinde möglich ist.
Sie ist möglich.