16.08.2025, 08:06 Uhr

Marcus Püster Bürgermeister

Einen guten Job macht Marcus Püster seit fünf Jahren und tritt für eine zweite Amtszeit als Bürgermeister bei der Kommunalwahl 2025 an.
Er wirbt um Ihre Stimme, damit er den beschrittenen Weg weitergeführen kann. Dafür hat er die Unterstützung der CDU Schlangen und die Zustimmung über Parteigrenzen hinweg.
Kurz beschreiben könnte man ihn mit: hochmotiviert und lösungsorientiert, gut vernetzt, geerdet und bürgernah. 

Gehen Sie bitte am 14. September wählen! Jede Stimme ist wichtig.

Marcus Püster Ihr Bürgermeister

Gemeinsam die Zukunft gestalten

In den letzten Jahren haben wir in Schlangen viel bewegt – immer mit einem klaren Ziel vor Augen: unsere Gemeinde zukunftssicher aufzustellen.

Mit dem städtebaulichen Entwicklungskonzept, der Spielleitplanung, dem Wirtschaftswegekonzept, unserer Nachhaltigkeitsstrategie, dem Einzelhandelskonzept und der Konzepterstellung für ein neues Feuerwehrgerätehaus haben wir wichtige Grundlagen gelegt, um die Herausforderungen der kommenden Jahre aktiv zu gestalten.
Diese Konzepte stehen dabei nicht isoliert nebeneinander – sie greifen ineinander, ergänzen sich sinnvoll und verfolgen ein gemeinsames Ziel:
Aus einer klaren Vision für Schlangen eine tragfähige, langfristige Strategie zu entwickeln.

Und das Wichtigste:
Diese Pläne haben wir zusammen mit den Menschen vor Ort entwickelt. Denn nur wenn Politik, Verwaltung, Bürgerschaft und Ehrenamt gemeinsam an einem Strang ziehen, entsteht ein Zukunftsbild, das trägt und das Schlangen wirklich voranbringt.
 
Klimaschutz liegt mir am Herzen

Klimaschutz ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Durch konkrete Projekte wie den Ausbau der nachhaltigen Mobilität, unsere Photovoltaik-Initiativen und unsere neue Rolle als Naturparkkommune haben wir schon viel erreicht.
Aber das ist nur der Anfang:
Ich bin überzeugt – gemeinsam machen wir Schlangen noch klimafreundlicher und lebenswerter.

Starke Vereine und Ehrenamt fördern

Unsere Vereine und das Ehrenamt sind das Rückgrat unserer Gemeinschaft.
Sie schaffen Begegnung, Miteinander und Zusammenhalt – Tag für Tag, in allen Ortsteilen.
Trotz knapper Kassen war es mir immer wichtig, diese Strukturen gezielt zu stärken. Ein wichtiger Meilenstein war die Gründung unserer Bürgerstiftung, die bereits erste Projekte unterstützt und spürbare Wirkung entfaltet.

Als Teil der LEADER-Region Senne³ arbeiten wir zudem erfolgreich mit Bad Lippspringe und Hövelhof zusammen. 
Diese Kooperation eröffnet konkrete Förderchancen für unsere Vereine und Initiativen – gerade im ländlichen Raum ein echter Mehrwert.

Wer sich für andere einsetzt, verdient unsere volle Unterstützung. Und ich möchte auch in Zukunft dafür sorgen, dass das Ehrenamt in Schlangen die Rahmenbedingungen bekommt, die es verdient.
Warum ich weitermachen möchte

Sport und Bewegung für alle

Ob jung oder alt – Sport und Bewegung sind zentral für Gesundheit und Gemeinschaft.
Deshalb setze ich mich für bessere Bedingungen ein:
Die Sanierung des Sportheims und des Rasenplatzes in Oesterholz, der Ausbau der Hallenkapazitäten und die Förderung des Vereinssports stehen auf meiner Agenda.
Ich möchte, dass wir die besten Voraussetzungen für Sport in allen Ortsteilen schaffen.

Gemeinsam stark mit unseren Nachbarn

Die enge Zusammenarbeit mit Bad Lippspringe ist mir ein großes Anliegen – besonders im Bereich Tourismus konnten wir neue Akzente setzen. Wir teilen einen Lebensraum – und wenn wir ihn gemeinsam gestalten, profitieren alle. 
Unsere Region hat viel zu bieten. Lasst uns das gemeinsam noch sichtbarer machen!

 

Sicherheit für unsere Gemeinde

Ein besonderes Anliegen war und ist mir das Thema Sicherheit.
Mit dem neuen Kommunalen Ordnungsdienst, den wir gemeinsam mit unseren Nachbarkommunen aufgebaut haben, sorgen wir nicht nur für mehr Ordnung – sondern auch für ein spürbar stärkeres Sicherheitsgefühl in allen Ortsteilen.

Gerade in einer sich stetig verändernden Welt ist es wichtig, dass die Menschen spüren: 
Hier wird hingeschaut, hier wird Verantwortung übernommen. 
Wir kümmern uns – verlässlich, präsent und nah bei den Menschen.


In den vergangenen fünf Jahren habe ich viele wichtige Projekte mit Ihnen angestoßen 
und auf den Weg gebracht.
Aber: Es bleibt noch viel zu tun.
Die kommenden Jahre werden entscheidend – für Schlangen, für die Region, für die Menschen, die hier leben.

Dafür braucht es Erfahrung, Weitblick, Dialogbereitschaft – und echte Lust auf Gestaltung.

Ich bitte Sie daher um Ihr Vertrauen und 
Ihre Stimme am 14. September 2025.

Lassen Sie uns Schlangen weiter 
gemeinsam gestalten – mit Herz, Verstand 
und Leidenschaft.


Herzliche Grüße
Marcus Püster
Bürgermeister der Gemeinde Schlangen

Kandidat zur Kommunalwahl 2025