Zur Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Schlangen Rede von Dr. Walther Husberg in der Ratssitzung vom 17. Dezember 2015
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr, sehr geehrte Pressevertreterinnen und Vertreter, sehr geehrte Gäste!
Wie bereits vor der Abstimmung mitgeteilt hat sich unsere Fraktion ebenso wie die übrigen im Rat vertretenen Fraktionen im Vorfeld sehr intensiv mit der Bestellung der neuen Wehrführung auseinandergesetzt und auch intensive Gespräche geführt.
Herausgekommen ist nun ein Ergebnis, welches sich mit der Anhörung der Feuerwehr sowie der Empfehlung des Kreisbrandmeisters nicht deckt. Dafür haben die stimmberechtigten Ratsmitglieder sicherlich ihre Gründe. Das Feuerwehrwesen ist eine kommunale Pflichtaufgabe, die im Interesse des Bevölkerungsschutzes nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Wir können diese Aufgabe nur erfüllen, wenn Rat, Wehrführung und Feuerwehr vertrauensvoll zusammenarbeiten. Ich bin seit 2009 Fraktionsvorsitzender und darf sagen, dass dies in den letzten sechs Jahren der Fall war.
Schon aus diesem Grunde gehe ich davon aus, dass sich niemand der Anwesenden diese Entscheidung leicht gemacht hat.
Nachdem ich bereits vor der Wahl der jetzigen Wehrführung den Dank unserer Fraktion ausgesprochen habe, möchte ich es freilich auch nicht unterlassen, den heute unterlegenen Kandidaten und Ihren Unterstützern Respekt zu bekunden. Das Ehrenamt lebt von Engagement und Einsatzbereitschaft. Auch in Zukunft muss unsere Feuerwehr einsatzbereit bleiben.
Daher möchte ich alle Mitglieder der Feuerwehr um Geschlossenheit bitten. Sollte es zu persönlichen oder inhaltlichen Differenzen kommen oder aus sonstigen Gründen die Hilfe der Kommunalpolitik erforderlich sein, so steht unsere Fraktion gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir haben für jeden ein offenes Ohr.
Hierzu ist es aber auch erforderlich, dass bestehende Probleme rechtzeitig und offen an uns herangetragen werden. Hierum möchte ich in Zukunft bitten.
Des Weiteren möchte ich auch an die Mitglieder der Feuerwehr appellieren, sich in Zukunft zu engagieren und auch die notwendigen Lehrgänge zu absolvieren, so dass auch in weiterer Zukunft eine kompetente Wehrführung nachfolgen kann. Nach alledem hoffe ich auch für die Zukunft auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Kommunalpolitik, CDU-Fraktion und Freiwilliger Feuerwehr Schlangen.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.