Volkstrauertag 2025 in Schlangen Wir erinnern. Wir mahnen. Wir stehen zusammen gegen jede Form von Hass und Gewalt.
Heute gedachten wir in den Ortsteilen von Schlangen an die Opfer von Krieg, Gewalt, Terrorismus, Extremismus, Antisemitismus und Rassismus.
Die zentrale Gedenkveranstaltung fand in Schlangen statt. Bürgermeister Marcus Püster hielt seine Ansprache, musikalisch begleitet vom Chor sowie den Spielmannszügen aus Kohlstädt und der Feuerwehr.
Im Anschluss folgte die Gedenkfeier am jüdischen Friedhof in der Gartenstraße. Auch am ehemaligen Friedhof in Haustenbeck wurde der Opfer gedacht – unter den Gästen: Hannes Schoodt, Vorsitzender der CDU Schlangen und Vorstandsmitglied des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. in Lippe.
Bereits am Vormittag legte er gemeinsam mit Marcus Püster Kränze an den Kriegsgräberstätten in Schlangen und in Kohlstädt mit Willi Tornede und Rolf Lohmeyer nieder.
Wir erinnern. Wir mahnen. Wir stehen zusammen gegen jede Form von Hass und Gewalt.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.