24.01.2013, 15:00 Uhr

CDU spricht sich für die Gesamtschule aus
Sozialraum Bad Lippspringe und Schlangen

Die Schlänger Ratsfraktionen haben sich sehr genau überlegt, wie die Zukunft der weiterführenden Schulen im Sozialraum Bad Lippspringe/Schlangen aussehen kann. Deshalb forderte und unterstützt die CDU Schlangen die Gründung einer Gesamtschule in Bad Lippspringe. Die gemeinsame Stellungnahme der Schlänger Fraktionen ist hier zu lesen:

Der demographische Wandel macht auch vor der Gemeinde Schlangen nicht halt. Er hat auch nachhaltige Auswirkungen auf unsere Schulen.

Wir, als Vertreter unserer Kommune, haben deshalb mit den Kollegen aus Bad Lippspringe nach einer zukunftweisenden Schulform für unsere Kinder gesucht.

Mit der Entscheidung für eine Gesamtschule stehen den Kindern und Jugendlichen zukünftig alle Türen für jeden Schulabschluss offen. Erstmals auch bis zum Abitur.

Eine Gesamtschule vor Ort bietet den Kindern aus Schlangen und Bad Lippspringe ein umfassendes Angebot an schulischer Bildung.

Wir möchten die Eltern deshalb ermuntern, ihr Kind im Februar an der entstehenden neuen Gesamtschule anzumelden. Der Weg zur Schule ist vergleichsweise kurz. Die Ganztagsbetreuung ermöglicht es, dass Vereine und Organisationen in den Schulbetrieb mit eingebunden werden können. Die guten Erfahrungen aus den noch vorhandenen Schulen werden in das Profil der neuen Schule übernommen und können dort fortgesetzt und weiterentwickelt werden.

Ein attraktives Bildungsangebot wirkt sich insgesamt positiv auf unsere Gemeinde aus. Auch deshalb werben wir für das Angebot der Gesamtschule. Eine Schule, so nah vor Ort, mit einem Angebot bis hin zum Abitur hat es noch nicht gegeben. Planen sie die Anmeldezeiten vom 4.2. -6.2.13 ein, fahren sie nach Bad Lippspringe und melden ihr Kind an der neuen Gesamtschule an.