Unerschrockene Wanderfreunde Winterwanderung der CDU Schlangen
Vierzehn unerschrockene Wanderfreunde und ein Begleithund nahmen bei heftigem Regen an der Winterwanderung des CDU Gemeindeverbandes Schlangen teil. Treffpunkt zur gut zweistündigen Wanderung war der Kreuzkrug, die Wanderstrecke hatte Frank Fritschi ausgekundschaftet. Nach der Begrüßung unter Regenschirmen und anfänglichem Zaudern, ob man gehen wolle, lenkten wir unsere Schritte auf den Lönspfad in Richtung Externsteine.
Da das Thema der Wanderung der umstrittene Nationalpark Teutoburger Wald war, hatten sich auch Gäste eingefunden, die Statements dazu abgaben, darunter auch Herr Ruth von der Bürgerbewegung „Unser Teutoburger Wald“. Selbst ein Paar aus Lemgo, durch die Presse auf den Termin aufmerksam gemacht schloss sich uns an. Das Paulinenholz, und damit einen Teil des Wirtschaftswaldes des Prinzen zur Lippe, passierten wir westlich, während dessen regnete es weiter. Dem aufmerksamen Wanderer entging nicht der hohe Nadelwaldanteil und der Windbruch, verursacht durch den Orkan Kyrill, vor ziemlich genau fünf Jahren. Von oben „erfrischte“ uns Petrus mit einem Guß. Bergan führte der Weg um die Schweinestallshälse durch ein Gebiet Buchenwald, zwischendurch informierte uns der Wegwart des Lippischen Heimatbundes Herr Kopel-Varchmin über die neuen Beschilderungen der Wanderwege und ihre Bedeutung auch für den Tourismus. Es nieselte und eine trockene, kurze Rast mit heißem Tee und Kaffee unter einer Wildfütterung stärkte uns für den Restweg. Dieser führte am Forsthaus „Nasser Sand“ vorbei, der seinem Namen bei dieser „Luftfeuchtigkeit“ alle Ehre machte. Nun, genug übers Wetter geschrieben: Wir freuten uns auf die Einkehr im Kreuzkrug, bei der natürlich weiter diskutiert wurde. Als Resümee des Nachmittags kann man ziehen, was schon Paracelsus (1493 – 1541) meinte: „Wandern gibt mehr Verstand als hinterm Ofen sitzen“.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.